Durchsuchen nach
Author: BG Mesterkamp Redaktion

9.000 Tonnen CO2 PRO TAG – Verkehr in Hamburg – wir machen das anders – Video

9.000 Tonnen CO2 PRO TAG – Verkehr in Hamburg – wir machen das anders – Video

In Hamburg werden pro Tag 70 Millionen Kilometer zurückgelegt und davon 40 Millionen Kilometer mit dem Auto gefahren. Dabei werden 9.000 Tonnen CO2 pro Tag emitiert. Wenn das Auto in Bewegung ist, sitzen dort in der Regel 1,5 Personen drin. Wenn es das tut, was es am aller meisten tut – nämlich 23 Stunden am Tag rumstehen – verbrauchen die 800.000 Autos in Hamburg die Parkfläche der Größe St. Paulis mal fünf. Ich stehe hier an der Hamburger Straße eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Baugenossenschaft Mesterkamp – Video

Die Baugenossenschaft Mesterkamp – Video

Video-Produktion dankenswerterweise realisiert von Jascha Platzen @ www.contentcreative.de Tilo Ich stehe hier an der Hamburger Straße – eine der größten und lautesten Straßen Hamburgs. Hier fahren pro Tag 60.000 Fahrzeuge durch und erreichen Lärmspitzenwerte von bis zu 80 Dezibel. Um hierzu einen Gegenentwurf zu entwickeln, haben wir die Baugemeinschaften Mesterkamp gegründet. Wir haben uns dazu entschieden autofrei zu leben und werden unweit von hier zwei Häuser bauen und dort wollen wir uns jetzt mal umschauen. Johanna Für mich am wichtigsten…

Weiterlesen Weiterlesen

Pressemitteilung: Kleingenossenschaften vor dem Aus – sozialer Wohnungsbau bedroht

Pressemitteilung: Kleingenossenschaften vor dem Aus – sozialer Wohnungsbau bedroht

Pressemitteilung PDF Download Hamburg, 12.07.2022. Hamburger Kleingenossenschaften für gemeinschaftlichen sozialen Wohnungsbau sind in Gefahr: Angesichts massiver Verzögerungen, steigender Baukosten und der beschleunigten Inflation stehen mehrere Hamburger Wohnprojekte kurz vor dem Aus. Mit einem dringenden Appell nach Unterstützung richten sich die genossenschaftlichen Baugemeinschaften Baumhaus Altona, BG Mesterkamp und Wohnen hoch drei deshalb gemeinsam an die Politik. “Als Kleingenossenschaften wollen wir bezahlbaren Wohnraum mit geförderten Mieten schaffen, vor allem für Menschen mit geringen und mittleren Einkommen”, sagt Tilo Schmidtsdorff, Vorstand der Baugenossenschaft…

Weiterlesen Weiterlesen

Aufnahmebedingungen

Aufnahmebedingungen

Kann ich noch Genoss*in werden? Gibt es freie Wohnungen? Aktuell haben wir noch freie Wohnungen für Pärchen/ Lebensgemeinschaften und alleinerziehende Menschen mit einem Kind. Da wir für den Bau unserer 2 Häuser eine eigene Genossenschaft gründen, ist der Einzug an wichtige Parameter gebunden: Wir sind eine autofreie Baugemeinschaft, die hofft in 2023/ 2024 einzuziehen. Da wir sozial-geförderte Wohnungen bauen, darf Euer Haushalt nur ein bestimmtes Einkommen verfügen. Aktuell suchen wir Haushalte der Fallgruppe 1. Zu welcher IFB-Fallgruppe gehört Dein Haushalt? Dies kannst…

Weiterlesen Weiterlesen